Uncategorized

Essen und Genießen in Taviano

Taviano, ein malerischer Ort in der Region Lecce, ist ein Geheimtipp für Genießer. Hier trifft traditionelle apulische Küche auf moderne Raffinesse – ein Erlebnis für alle Sinne. Hier zwei Beispiele: A CASA TU MARTINU – die Philosophie des guten Lebens Das A CASA TU MARTINU ist mehr als ein Restaurant – es ist eine Lebenseinstellung. In einem charmanten Innenhof unter alten Olivenbäumen entfaltet sich die ganze Magie der apulischen Gastfreundschaft. Die Philosophie: gutes Essen in gemütlicher Atmosphäre, begleitet von exzellenten Weinen. Küchenchefin Patrizias Leidenschaft fürs Kochen ist in jedem Detail spürbar. Jede Zutat wird sorgfältig ausgewählt, jede Zubereitung ist ein Ritual, das die von Generation zu Generation weitergegebenen Traditionen erkennen lässt. Ihre Küche basiert auf einfachen und unverfälschten Produkten, die sie durch ihre Fähigkeit, diese auf neue und überraschende Weise zu kombinieren, unterstreicht.  Ristorante Casa Martino – cucina etica Reception, Via Corsica, 95, 73057 Taviano LE, Italien Mezzo Gaudio Puteca – Kulinarische Glückseligkeit im Zentrum des Städtchens Das Mezzo Gaudio macht seinem Namen alle Ehre: „Halbe Freude“ gibt es hier nicht – es ist pure Genussfreude! Hier spielt sich alles draußen ab. In einfachem aber stilvollem Ambiente unterhalb eines alten Torbogens werden raffinierte Speisen serviert, die lokale Tradition mit kreativen Einflüssen vereinen. Die Gerichte basieren ausschließlich auf frischen, regionalen Zutaten, kunstvoll angerichtet und begleitet von  Weinen der Region. Besonders empfehlenswert ist das hausgemachte Pasta-Menü und die Parmigiana. Aber am besten lasst ihr euch von Emanuele, dem Inhaber persönlich beraten. Das Publikum besteht vorwiegend aus schicken Italienern und deren Frauen, die aus dem ganzen Salento hier zum Genießen kommen. Vereinzelt werden auch Prominente gesichtet. Mezzo Gaudio Puteca Via Giacomo Matteotti, 23, 73057 Taviano LE, Italien Taviano lädt zum Verweilen ein – mit Geschmack, Leidenschaft und italienischer Lebensfreude.

Uncategorized

Sundowner in der Via Santa Croce, Taviano

Wenn der Tag sich dem Ende neigt, gibt es keinen besseren Ort, um die letzten Sonnenstrahlen zu genießen, als die große Dachterrasse in der Via Santa Croce. Eine Stunde vor Sonnenuntergang versammeln sich hier Familie und Freunde, um den perfekten Sundowner zu erleben. Der Blick schweift über die historischen Gebäude der Altstadt auf der einen Seite und hinaus ins Land Richtung Matino auf der anderen. Das weiche Licht des Sonnenuntergangs taucht Taviano in goldene Töne, während eine sanfte Brise die Sommerhitze vertreibt. Der Moment ist magisch – eine Mischung aus Ruhe, Vorfreude und purer Lebensfreude. In der Hand ein eiskaltes Peroni oder eine der vielen erfrischenden Sprizz-Varianten, die in Apulien so beliebt sind. Dazu gibt es die klassischen Tralli, jene knusprigen kleinen Brotkringel, die in Olivenöl getaucht eine Delikatesse sind, begleitet von regionalen Käsespezialitäten mit intensiven Aromen. Ein Sundowner in Taviano ist nicht nur ein Getränk mit Aussicht – es ist ein Ritual, eine Hommage an das süße Leben des Südens. Hier, wo die Zeit langsamer fließt, wird jeder Schluck und jeder Bissen zu einem Genussmoment, den man nie vergessen wird. Wen es jedoch ans Meer zieht, der gelangt in etwa 15 Minuten zur Punta della Suina Bar. Dort führt vom Parkplatz ein schattiger Holzsteg durch den Pinienwald – und plötzlich öffnet sich der atemberaubende Blick auf das Meer mit der untergehenden Sonne und Gallipoli am Horizont. Die Bar lädt dazu ein, den Sonnenuntergang in entspannter Atmosphäre zu genießen. Eiskalte Getränke und kleine Snacks werden serviert, während im Hintergrund chillige Musik läuft. An klaren Tagen reicht der Blick sogar bis nach Kalabrien. Punta della Suina Bar Punta della Suina, 73014 Gallipoli LE, Italien

Uncategorized

Endlich Sommer in Apulien!

Die Apulier wissen es seit Jahrhunderten: Wer die Sommerhitze überstehen will, passt sein Leben dem Stand der Sonne an. Der Tag beginnt früh – noch bevor die Sonne ihre volle Kraft entfaltet. Jetzt ist die beste Zeit, um Einkäufe zu erledigen oder durch die schattigen Gassen zu schlendern. Danach gilt: Fenster und Türen schließen, um die Hitze draußen zu halten. Falls vorhanden, sorgt eine Klimaanlage für angenehme Kühle. Nach einem leichten Mittagessen folgt die wohlverdiente Ruhepause. Die Siesta ist nicht nur Tradition, sondern pure Notwendigkeit. Während die Straßen menschenleer wirken, sammelt man neue Energie für den zweiten Teil des Tages. Am Nachmittag kehrt das Leben langsam zurück – die Temperaturen werden angenehmer, und ab 18 Uhr trifft man sich zum Aperitivo. Richtig lebendig wird es erst nach Sonnenuntergang: Ab 21 Uhr genießt man ein ausgiebiges Abendessen unter freiem Himmel. Wer das große Glück hat, Urlaub machen zu dürfen, startet den Tag mit einem Kaffee und einem Pasticciotto auf der Terrasse. Danach empfiehlt sich ein früher Ausflug zur Baja Verde bei bei Gallipoli, wo der Sandstrand am Morgen noch menschenleer ist – ein Genuss besonders für Wasserratten. Ab Mittag aber folgt man wieder dem italienischen Lebensstil: Zurück nach Hause, wo unser schattenspendender Lorbeerbaum und eine erfrischende Außendusche für wohltuende Abkühlung sorgen. So wird die Hitze Apuliens nicht zur Belastung, sondern zur perfekten Kulisse für einen entspannten Sommertag. Claudio Bar Pasticceria Gelateria SP350, 73057 Taviano LE, Italien

Nach oben scrollen